Februar 2025 – STRAPAG
5G Private Networks: Der Schlüssel zur industriellen Digitalisierung
In einer digitalisierten Industrie ermöglichen 5G Private Networks eine sichere, schnelle und flexible Vernetzung. Von smarter Fertigung bis hin zu automatisierter Logistik – diese Technologie optimiert Prozesse, steigert Effizienz und fördert Innovation. Doch wie genau profitieren Unternehmen davon? Das klären wir in diesem Beitrag.
Was sind 5G Private Networks?
5G Private Networks sind speziell für Unternehmen entwickelte Mobilfunknetze, die durch ihre hohe Zuverlässigkeit, geringe Latenz und maximale Datensicherheit überzeugen. Im Gegensatz zu öffentlichen Mobilfunknetzen bieten private Netzwerke eine dedizierte Infrastruktur, die exklusive Kontrolle über Daten und Anwendungen ermöglicht.
Diese Netzwerke sind ideal für unternehmenskritische Anwendungen, da sie massgeschneiderte Lösungen für die jeweiligen Anforderungen eines Unternehmens bieten – von der Unterstützung autonomer Roboter bis hin zur Analyse riesiger Datenmengen in Echtzeit. Durch die Vernetzung der Sensoren, Steuerungen, Überwachungen etc. über 5G Private Networks, kann auf kostspielige Verkabelungen verzichtet werden und dadurch Änderungen z.B. an Produktionsprozessen schneller vollzogen werden.
Einsatzmöglichkeiten von 5G Private Networks
Die Einführung von 5G Private Networks eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten in verschiedenen industriellen Bereichen. Sie bilden das Fundament für eine intelligente, vernetzte und automatisierte Produktion. Besonders in der Industrie sind diese Netzwerke von unschätzbarem Wert, da sie die Digitalisierung und Automatisierung ganzer Prozesse unterstützen.

Transport und Mobilität
- Erhöhte Effizienz: Mit der nahtlosen Vernetzung in den Depots und Werkhallen können Unternehmen ihre Flotten besser überwachen und die Wartung optimieren.
- Sensible Informationen: Video, Fahr- und Fahrzeugdaten können im Depot schnell und drahtlos übertragen werden und bleiben dabei trotzdem sicher und innerhalb des Unternehmens.
Logistik und Lagerhaltung
- Automatisierte Logistik: Vernetzte Roboter und Drohnen können Lagerprozesse automatisieren, was zu einer Steigerung der Effizienz führt.
- Asset Management: Sensoren und Echtzeitdaten ermöglichen eine bessere Verwaltung von Lagerbeständen und Materialien.
Industrieunternehmen
- Flexible Produktionslinien: Die Vernetzung von Maschinen und Sensoren ermöglicht es, Produktionsprozesse schnell anzupassen und zu optimieren.
- Vernetzte Mitarbeitende: Dank Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) können Mitarbeitende Schulungen in Echtzeit erhalten und ihre Arbeitssicherheit verbessern.
- Wartung und Instandhaltung: Der Übergang von reaktiver zu prädiktiver Wartung führt zu einer höheren Maschinenverfügbarkeit und reduziert Ausfallzeiten
Öffentliche Hand
- Intelligente Gebäude und Anlagen: Steuerung von Sicherheitssystemen, Zugangskontrollen und Energieverbrauch in kommunalen Gebäuden, Verwaltungszentren oder militärischen Basen.
- Lagerhaltung: Echtzeitkommunikation zwischen mobilen Geräten, Systemen und Sensoren ermöglicht eine sichere und effiziente Bewirtschaftung von Materiallagern
- Leistungsfähiges Netzwerk: Kalkulierbare, hohe Leistung in sauberem Spektrum für kritische Gebäudeinfrastrukturen an Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen ohne Unterbrechung des WLAN-Netzwerks für die Studierenden.
Energieversorger
- Echtzeitüberwachung und -steuerung des Stromnetzes zur Optimierung von Netzstabilität, Energieverbrauch und Lastmanagement, in Kraft- und Unterwerken.
- Predictive Maintenance: Sensoren-basierte Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung von Infrastrukturkomponenten zur Minimierung von Ausfallzeiten.
- Sicherheitsmanagement von kritischen Infrastrukturen und Personenschutz, durch hochauflösende Videoüberwachung und schnelle, zuverlässige Datenübertragung.
Sport und Unterhaltung
- Optimiertes Erlebnis: Echtzeit-Analysen und verbesserte Konnektivität bieten neue Möglichkeiten für interaktive Zuschauererlebnisse.
Vorteile von 5G Private Networks für die Industrie
Die Implementierung von 5G Private Networks bietet zahlreiche Vorteile:

Zukunftssichere Lösungen mit 5G Private Networks
5G Private Networks spielen eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung moderner Industriebetriebe. Sie ermöglichen es Unternehmen, neue Geschäftspotenziale zu erschliessen, die Effizienz zu steigern und die Sicherheit zu verbessern.
Unternehmen, die frühzeitig auf 5G Private Networks setzen, werden von einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft profitieren. Die Zukunft der vernetzten Industrie beginnt jetzt – und 5G ist der Wegbereiter.
Wie unterscheidet sich dabei 5G Privat Networks von heute verfügbaren Technologien und Service?
Vergleich: 5G Private Networks vs. WLAN und öffentliche Netze
WLAN: Da WLAN im Gegensatz zu Private 5G in einem frei verfügbaren Frequenzspektrum betrieben wird, ist es nicht vor Störungen geschützt. Zudem sind Senderreichweite und Sendeleistung geringer als bei einem privaten 5G Sender.
Öffentliche Mobilfunknetze: Diese sind nicht speziell auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten und bieten weniger Kontrolle über Daten und Prioritäten. Da es sich um ein öffentliches Netz handelt, sind die Komponenten nicht in der Kontrolle und gerade die Core Komponenten auch nicht in den Lokalitäten des Unternehmens.
5G Private Networks hingegen kombinieren das Beste aus beiden Welten: die Flexibilität eines drahtlosen Systems mit der Sicherheit und Exklusivität eines geschlossenen Netzwerks.
Wir begleiten Sie auf dem Weg
STRAPAG plant für ihre Kunden individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Systeme. Bereits in der ersten Phase eines Projektes unterstützen wir die Kunden bei der Definition der Anforderungen an ein zukünftiges drahtloses Netzwerk. Das Verständnis für die heutigen und zukünftigen Anforderungen bilden die entscheidende Basis für die Konzeption und Architektur des zukünftigen Netzes.
Durch unser breites Knowhow und ein erfahrenes Team nehmen wir uns gerne Ihren Herausforderungen an. Sie geniessen als Kunde von STRAPAG zu jeder Zeit der Zusammenarbeit einen ganzheitlichen Service: Von einer ersten Ausgangsanalyse bis zur finalen Umsetzung sind wir immer dicht an Ihrer Seite.
Als Spezialist für Wireless Engineering wollen wir Ihr Unternehmen mit wegweisenden Technologien in die Zukunft begleiten. Wir beraten Sie und zeigen Ihnen auf, welche Lösungen Sie an Ihr Ziel bringen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine Beratung.
Haben Sie Fragen zu 5G Private Networks?
Wir stehen Ihnen gerne für eine Beratung zur Verfügung.
- +41 32 387 13 00
- info@strapag.ch