Mobile Inhouse

Mobile Versorgung für unterbruchsfreie Kommunikation
Durch den alltäglichen Gebrauch von mobilen Geräten werden die Anforderungen an die Mobilfunk- und Funknetze immer grösser. Gegen 80% des Daten- und Kommunikationsaufkommen finden innerhalb von Gebäuden und Objekte wie Fahrzeugen statt. Daher gehört die Mobile Kommunikation innerhalb von Gebäuden zu den kritischen Komponenten für die Sicherheit, die Aufrechterhaltung der Geschäftsprozesse, sowie als wichtiger Treiber für die Entwicklung von zukünftigen Geschäftsmodellen.
Wir planen, realisieren und warten leistungsfähige Systeme zur Inhouse Mobile- und Funkversorgung. Dazu zählen Multiprovidertaugliche Lösungen für 3G 4G und 5G, Sicherheitsfunk Lösungen für POLYCOM und Betriebsfunk Anlagen. Mit unseren Mobile Inhouse Lösungen profitieren Sie von einer optimalen, flächendeckenden Kommunikationsversorgung in Ihrem Geschäftsgebäude.
Inhouse sollte das Netz möglichst homogen und flächendeckend sein, ohne jedoch jenes ausserhalb des Gebäudes zu stören. Für die Realisation der Inhouse-Versorgung werden die kommerziellen Provider miteinbezogen. Die Inhouse-Anlagen sind nicht nur kosteneffizient, sondern auch zukunftsorientiert, erweiter- und skalierbar.
Unterschiedliche Gebäude und Infrastrukturen haben unterschiedliche Bedrüfnisse an die drahtlose Kommunikation. Wir haben für alle Situationen die richtige Lösung.
- Inhouse Repeater Lösungen
- Polycom- und Sicherheitsfunk
- Betriebsfunk Lösungen
- Tunnelfunksysteme (Mobile, Tetrapol/Tetra, DAB+/FM, GSM-R, GPS)
- Intrain Repeater Lösungen
- Inhouse GPS Lösungen
Als Hersteller unabhängiger Anbieter von Mobile Lösungen begleiten wir sie von der Planung der idealen Anlage bis hin zur Umsetzung und dem Betrieb.
- Beratung und Consulting
- Projektmanagement
- Planung, Installation und Inbetriebnahme
- Betrieb, Überwachung und Wartung
Polycom Inhouse Lösungen
In immer mehr öffentlichen und privaten, grösseren Gebäuden wird eine lückenlose Versorgung mit dem Behörden Funkdienst Polycom (Funknetz der Behörden und Organisationen für Rettung und Sicherheit BORS) verlangt, um in Alarmsituationen auch in Innenräumen eine zuverlässige und sichere Kommunikation sicherstellen zu können.
Mit unseren Lösungen erfüllen wir die kantonalen Anforderungen und übernehmen für sie die Planung und Umsetzung der Anlage bis hin zur Abnahme durch die Behörden.

Tunnelfunk Lösungen
In Strassen und Eisenbahntunnels gibt es unterschiedliche Bedürfnisse an die mobilen Kommunikationslösungen. Für die private und geschäftliche Kommunikation wird eine lückenlose Mobilfunk Versorgung erwartet. Auch beim Rundfunk (FM oder DAB+) hat man sich in den Strassentunnels an eine durchgehenden, unterbruchsfreien Empfang gewöhnt. Und für den Notfall ist es gerade in Tunnels entscheidend, dass auch die Notfallorganisationen und Betreiber auf eine zuverlässige Kommunikation zurückgreifen können.
Mit unseren Leistungen und Lösungen helfen wir den Betreibern und unseren Partnern dabei diese Lösungen zu planen, umzusetzen und den Betrieb über viele Jahre sicher zu stellen.
Consulting und Engineering
- Aufnahme der Bedingungen vor Ort
- Erstellung von Konzepten und Studien
- Design und Engineering der Lösungen
- Planung und Bestimmung HF Komponenten
Projektmanagement und Ausführungsplanung
- Koordination mit Betreiber und Konsortien
- Ausführungsplanung
- Durchführen von FAT und SAT (Factory- und Site Acceptance Tests)
Installation und Wartung
- Installation der HF und Systemkomponenten
- Inbetriebnahme und Konfiguration von Anlagen
- Abnahmemessungen
- Wartungsarbeiten und Systemerneuerungen
Überwachung von Anlagen
- Überwachung, Fernwartung und Störungssuche
Intrain Lösungen
Moderne Züge dämpfen die Aussensignale sehr stark ab. Aber gerade in Zügen ist der Bedarf an mobiler Kommunikation enorm hoch (Mobiles, Notebooks,…). Mit einem mobile Intrain Repeater werden die Mobilfunk Signale mit einer Dachantenne auf dem Zug über einen Verstärker (Repeater) ins innere geleitet und über ein Antennensystem (Antennen oder Strahlkabel) im ganzen Zug verteilt. Somit lässt sich auch bei nicht idealer Aussenversorgung ein zuverlässiges und konstantes Signal im inneren des Zuges erzeugen. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei einer besseren Versorgung die Verbindungsqualität zunimmt die Sendeleistung der Endgeräte abnimmt und der Akku geschont wird.
Als unabhängiger Anbieter von Intrain Lösungen können wir Sie umfassend beraten. Wir liefern nicht nur das Design sondern alle dazu benötigten Komponenten.