STRAPAG STRAPAG
  • Leistungen
    • Wireless Engineering
    • Mobile Inhouse
    • Site Engineering
    • Messtechnik
    • Drohnen Technologie
    • RAN Solution
    • Funklösungen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
  • Partner
  • Karriere
  • News
  • Kontakt

Januar 2024 – STRAPAG

Funknetz auf 2000 Metern über Meer

In den malerischen Alpen des Berner Oberlands ragt das Stockhorn als markantes Wahrzeichen empor. Doch abseits der spektakulären Aussicht und der Naturidylle dient der Gipfel auch als Standort eines modernen Kommunikationsprojekts: der Einrichtung und Optimierung einer Richtfunkstrecke im Auftrag der Kantonspolizei Bern und Polycom. Dieses Projekt zeigt eindrücklich, wie innovative Technik und extreme Naturbedingungen aufeinandertreffen – und was es braucht, um in dieser Umgebung eine zuverlässige Kommunikationsinfrastruktur zu schaffen.

Warum Richtfunkstrecken?

Richtfunkstrecken sind eine essenzielle Lösung in abgelegenen Gebieten, wo der Ausbau klassischer Kabelnetze oft wirtschaftlich und technisch unpraktisch ist. Sie ermöglichen eine drahtlose Verbindung über grosse Entfernungen hinweg und werden vor allem dort eingesetzt, wo Konnektivität lebenswichtig ist – etwa für Behörden, Rettungsdienste oder die Polizei.

IMG 6071 1

Herausforderungen im alpinen Raum

Die Pegelung einer Richtfunkstrecke mag im Flachland Routine sein, doch in den Bergen bringt sie ganz eigene Schwierigkeiten mit sich:

Extreme Wetterbedingungen: Starke Winde, eisige Temperaturen und Schneestürme stellen eine ernsthafte Belastung für Mensch und Material dar.

Schwierige Zugänglichkeit: Häufig müssen Teams schweres Equipment über schmale Pfade oder gar per Helikopter transportieren.

Technische Präzision: Trotz aller äusseren Widrigkeiten müssen die Funkstrecken präzise ausgerichtet und aufeinander abgestimmt werden, um eine störungsfreie Verbindung zu gewährleisten.

Erfolg durch Teamarbeit und Kreativität

Der Schlüssel zum Erfolg lag in einer engen Zusammenarbeit zwischen Technikern, Logistikern und den Auftraggebern. Besonders spannend war die Entwicklung kreativer Lösungen, um auf unvorhergesehene Hindernisse zu reagieren – sei es das plötzliche Einsetzen eines Schneesturms oder die Notwendigkeit, Antennen in unwegsamem Gelände zu montieren.

Die Optimierung der Strecke durch eine sorgfältige Pegelung sichert eine langfristige Stabilität der Verbindung, was im Einsatz für die Kantonspolizei Bern von entscheidender Bedeutung ist. Gerade in Krisensituationen muss die Kommunikation jederzeit verlässlich funktionieren.

Am Ende steht nicht nur eine stabile Verbindung, sondern auch das befriedigende Gefühl, etwas Aussergewöhnliches erreicht zu haben – mitten in den Alpen, auf über 2000 Metern Höhe.

IMG 6063 1

Haben Sie Fragen zu Richtfunk und Polycom?

Wir stehen Ihnen gerne für eine Beratung zur Verfügung.

  • +41 32 387 13 00
  • info@strapag.ch
Weitere Beiträge
info@strapag.ch
+41 32 387 13 00
Werkstrasse 36 3250 Lyss

Copyright by STRAPAG - Impressum - Datenschutz - Webagentur

STRAPAG
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}