STRAPAG STRAPAG
  • Leistungen
    • Wireless Engineering
    • Mobile Inhouse
    • Site Engineering
    • Messtechnik
    • Drohnen Technologie
    • RAN Solution
    • Funklösungen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
  • Partner
  • Karriere
  • News
  • Kontakt

Messtechnik

Messtechnik

Messungen von Mobilen Kommunikationssystemen

Die korrekte messtechnische Erfassung von mobilen Kommunikationssystemen erfordert nebst viel Erfahrung, die geeigneten Messmittel und die geeignete Messkonfiguration. Mit Hilfe der erfassten Messdaten sollen gezielte Fragestellungen beantworten werden können. Eine sorgfältige Vorbereitung der Messung ist deshalb unabdingbar, um anschliessend die richtigen Messdaten zur Verfügung zu haben.
Dabei kommt uns unser langjähriges und fundiertes Knowhow in der messtechnischen Erfassung, der Auswertung und der Optimierung von hochfrequenten Funksystemen zugute. Mit Hilfe des umfangreichen Messmittelpark kann die STRAPAG ihre Kunden nicht nur bei Standardmessungen, sondern auch bei ganz spezifischen Fragestellungen rund um die mobile Kommunikation unterstützen.

Qualitäts- und Versorgungsmessungen

Eine der wichtigsten Arten ein mobiles Kommunikationssystem zu messen, sind Qualitäts- und Versorgungsmessungen. Dabei wird entweder mit einer aktiven Verbindung (Endgerät) oder mit einem passiven Scanner das Funksignal und die aktive Verbindung gemessen und aufgezeichnet. Die wichtigsten Parameter sind dabei:
  • Signalstärke (Pegel)
  • Signal zu Rausch Verhältnis (C/I)
  • Datendurchsatz (Throughput)
  • Sprachqualität
  • Verbindungsunterbrüche / Abbrüche
Viele weitere z.T. technologiespezifische Parameter können aufgezeichnet und ausgewertet werden. Die Auswertungen erfolgen in der Regel geobasiert, so dass jeder Messwert einer Position zugewiesen werden kann.
Da mobile Kommunikationssystem an unterschiedlichen Orten genutzt werden, müssen Messungen ebenfalls an diesen Orten ausgeführt werden können. Dazu sind die verwendeten Messsystem mobil und flexibel einsetzbar und können z.B an folgenden Orten eingesetzt werden:
  • Drive Test (im Fahrzeug)
  • Walk Test (zu Fuss z.B. in Gebäuden)
  • Intrain Test (Messungen im Zug)
  • Drone Test (in der Luft mittels Drohne)
  • Spezial (z.B. Fahrradwege, Skipisten, usw.)

Störungssucher und Korrektur

Eine weiteres wichtiges Einsatzgebiet für Messungen ist das Identifizieren und Lokalisieren von Störungen auf den Anlagen. Hochfrequenzanlagen sind anfällig, wenn diese nicht fachgerecht installiert und konfiguriert worden sind oder wenn durch Alterung der Anlagen Störungen auftreten.
Ebenfalls steigt die Wahrscheinlichkeit von Störungen durch die Vielzahl von unterschiedlichen Funksystemen, welche im Umfeld von Analgen betrieben werden.
Störungen werden bei der Nutzung der Anlagen oft relativ schnell oder unmittelbar bei der Nutzung bemerkt. Die Identifikation der Ursache stellt aber durch die Zunahme der Systeme und der Komplexität immer wieder eine Herausforderung dar. Ob selbst verursacht (defekt) oder durch eine externe Störquelle, mit den geeigneten Messmitteln und der nötigen Erfahrung, können Störungen schnell lokalisiert und behoben werden.

Testsender für zukünftige Anlagen

Nicht immer steht für Messungen eine bestehende Sende-Infrastruktur zur Verfügung. Wenn Anlagen noch nicht realisiert sind (Outdoor und Indoor), für die Planung aber verlässliche Aussagen zur künftigen Abdeckung gemacht werden sollen, kommen Testsender zum Einsatz.
STRAPAG verfügt über verschiedene Signal Generatoren und Endstufen um temporäre Testsender aufzubauen und so eine Verifikation der Versorgung einer zukünftigen Anlagen messtechnisch durchführen zu können.
Ebenfalls zum Einsatz kommen Testsender um Messdaten zu generieren, welche anschliessend für die Kalibration von Ausbreitungsmodellen verwendet werden. Diese Modelle werden benötigt, um Planungen von Funknetzen durchzuführen. Die Messungen sollen dazu in möglichst repräsentativer Umgebung und im geplanten Frequenzbereich erfolgen.

Auswertungen und Berichte

Jede Messung ist anders und so auch die Anforderung an die Auswertung und Aufbereitung der Messung. Je nach Kundenanforderung decken wir von der Lieferung der reinen Rohdaten bis zur detaillierten Analyse, Aufbereitungund Optimierung alles ab.
Folgende Lieferobjekte können die Resultate von Messungen sein:
  • Lieferung von Rohdaten (Messfiles in unterschiedlichen Formaten)
  • Statistische Auswertung verschiedener Parameter (zeitlich, räumlich)
  • Grafische Aufbereitung der Messungen (z.B. auf Landkarte, auf Gebäudeplan, usw.)
  • Export der Messung in verschiedene Formate zur Darstellung (z.B. kmz (Google Maps), xml, …)
  • Ausführlicher Messbericht mit Analysen und Optimierungsvorschlägen
  • Messbericht mit ausgeführten Aktionen (z.B. Reparatur, Optimierung)

Technologien

STRAPAG kann mit ihrem KnowHow und den messtechnischen Mitteln eine Vielzahl von Technologien und Technologie Ausprägungen erfassen und auswerten. Eine nicht abschliessende Übersicht der messbaren Technologien.
Messtechnik
info@strapag.ch
+41 32 387 13 00
Werkstrasse 36 3250 Lyss

Copyright by STRAPAG - Impressum - Datenschutz - Webagentur

STRAPAG
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}